Schweinehochhaus in DDR- jetzt in China
Was einst in der DDR als Prestigeobjekt galt, ist in China jetzt gang und gäbe
Schweinehochhaus in DDR verlagert sich nach Asien.
Was zu DDR-Zeiten noch normal war, wird jetzt in China zu einem Boom ausarten. Dort werden in grossen Betonklötzen auf verschiedenen Etagen übereinander mehr als 84000 Sauen gleichzeitig leben, wobei man hier eher von „dahinvegetieren“ sprechen sollte, denn ein Tiergerechtes Leben kann dies nicht sein. Es gleicht eher einer grossen Massenabfertigung mit nur einem Zweck: Ausbeutung der Tiere zu maximalem Gewinn.
„Symbol für Quälerei von Tieren“
„Kein anderes Symbol steht so sehr für die Ausbeutung und Quälerei von Tieren wie das Schweinehochhaus. Wir haben alles daran gesetzt, dass dieser Ort der Tierquälerei geschlossen wird, jetzt setzen wir alles daran, dass es auch so bleibt“, so Peifer. Eine artgerechte Haltung von Tieren in der Massentierhaltung gebe es ohnehin niemals „und erst recht nicht an diesem Ort“.
Tagesspiegel.de / Tierschutzaktivist Peifer – 15.09.2021
Naja, die fernöstlichen Länder waren für mich mit ihrer Lebenskultur schon immer sehr abgestumpft. Aber leider gelten Tierrechte nicht nur dort nicht viel, denn überall wo gewisse „Menschen“ nur provitorientiert wirken, hat das Leben von Mensch und Tier keinen Wert. Wer diese Geschichten kennt weiss, dass da keine Menschen handeln, welche noch einen kleinen Restfunken des Herzens mit sich tragen.
Den ganzen Artikel findest Du übrigens hier…